Logo MAB

Premium Guard


Im gehobenen Ambiente verschiedener Dienstleistungsunternehmen wird besonderen Wert auf Serviceorientierung mit entsprechenden Umgangsformen gelegt. Diese Auftraggeber verlangen eine höhere Qualität der Sicherheitsmitarbeiter und Soft-Skills wie Serviceorientierung, exzellente Kommunikationskompetenz, Charisma, verbale Ausdrucksfähigkeit oder gutes Stressmanagement. Viele Arbeitssuchende oder Quereinsteiger sehen den aktuellen Boom der Sicherheitsbranche als vielversprechende Jobperspektive mit übertariflicher Bezahlung. Der Abschluss „Premium Guard“ ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei einer Bewerbung und für eine berufliche Karriere.

WIE werden mitarbeiter Besser?


nachhaltige Teamführung durch regelmäßige Schulungen


Das MAB Sicherheitsinstitut GmbH bietet eine spezielle Unternehmensschulung namens Premium Guard, die gezielt auf die Anforderungen der Sicherheitsbranche zugeschnitten ist. Ziel ist es Mitarbeiter, Teamleiter sowie Führungskräfte regelmäßig und vorallem qualitativ nachhaltig zu schulen. Mitarbeiter sind stets die Visitenkarte des Unternehmens und dementsprechend auch eine der wichtigsten Schnittstellen, an denen Qualität und Unternehmensphilosophie gemessen werden. Daher sind wir der Meinung durch zielorientierte und innovative Schulungen unseren Beitrag für eine langfristig bessere Qualität in der Sicherheitsbranche zu leisten.


In unserer Premium Guard Schulung werden verschiedene relevante Themen behandelt, die die Serviceleistung und den hohen Anspruch an Sicherheitskräfte in gehobenen Aufträgen widerspiegeln.


Die Inhalte umfassen:


  • Kundenservice: Wie man effektiv mit Kunden interagiert und ihre Bedürfnisse erfüllt.


  • Körpersprache: Die Bedeutung von Körpersprache und wie sie in der Sicherheitsarbeit eingesetzt werden kann.


  • Psychologie: Ein Verständnis für menschliches Verhalten und psychologische Aspekte im Sicherheitskontext.


  • Rhetorik: Kommunikationstechniken und die Kunst der überzeugenden Kommunikation.


  • Qualitätsmanagement: Wie man sicherstellt, dass die Sicherheitsdienstleistungen den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.


  • Teamführung: Führungskompetenzen für Sicherheitskräfte, die Teams leiten oder koordinieren.


  • Krisenmanagement: systematischer Umgang mit Notfall- u. Krisensituationen



  • Beschwerdemanagement: methodischer Umgang mit Kundenbeschwerden


Diese qualitativ hochwertige Schulung soll dazu beitragen, dass Sicherheitskräfte optimal auf ihre Aufgaben vorbereitet sind und einen positiven Einfluss auf die Servicequalität haben.

Share by: